Im Jahr haben wir zwischen 20 und 30 Auftritte, von denen ca. die Hälfte Laternenumzüge sind. Neben diesen treten wir aber auch auf Schützenfesten, Stadtteil- oder Spielplatzfesten und in Pflegeheimen auf. Allerdings haben wir auf Anfrage auch schon auf Geburtstagen und einem Heiratsantrag gespielt.
0
Auftritte
Wir als Team
0
Mitglieder
Wir sind zurzeit über 56 aktive Mitglieder, von denen 23 zum Schlagwerk und 33 zu den Flöten gehören. Die Meisten unserer Spielleute kommen ohne Vorkenntnisse in den Verein und lernen bei uns, wie man Noten liest und nach diesen ihr Instrument spielt. Auch die, die nicht spielen unterstützen uns bei unseren Auftritten, Wettkämpfen und Übungstagen, indem sie uns beispielsweise mit Wasser versorgen oder uns bei Wertungen anfeuern.
Nerven aus Stahl
Auch Wettkämpfe lassen uns nicht kalt, weshalb wir jährlich an 1-2 Wertungen teilnehmen. Dabei messen wir uns mit anderen Spielmannszügen in den Kategorien Marschwertung und Marschparade. Es gibt bestimmte vorgaben der Wertungen, die wir bei der Erstellung unserer Programme berücksichtigen müssen. So marschieren wir bei einer Marschwertung präzise zu unseren ausgewählten Stücken in einer vorgegebenen Zeit und müssen dabei exakte Kurven und Counter laufen. Wohingegen wir bei Marschparaden nicht nur marschieren, sondern auch Showelementen zu unseren gewählten Stücken laufen. Unsere Teilnahmen brachten uns auch einige Errungenschaften, von denen unsere Größte der 11. von 24 Plätzen bei der Weltmeisterschaft 2015 in Kopenhagen in Dänemark war.